BadiKino 2015
Während den Sommerferien wird die Badi jeweils am Freitagabend zum Openair-Kino. Kassaöffnung ist um 21.00 Uhr – die Vorführung beginnt mit dem Eindunkeln. Das Schwimmbad-Restaurant bleibt bis zum Filmbeginn geöffnet. Auf eine Pause wird verzichtet. Der Eintrittspreis beträgt Fr. 13.- / Person.
Unser Filmprogramm:
- 10. Juli: „3 Days to Kill“ (Thriller; 2014)
- 17. Juli: „Usfahrt Oerlike“ (Drama, Komödie; 2015)
- 24. Juli: „Imitation Game“ (Thriller; 2014)
- 31. Juli: „Cinema Paradiso“ (Klassiker; 1988)
- 7. August: „Verstehen Sie die Béliers?“ (Tragikkomödie; 2015)
(Familienfilm) - 8. August: „Usfahrt Oerlike“ (Drama, Komödie; 2015)
Freitag, 10. Juli 2015
„3 Days to Kill“ (Thriller; 2014; 116 min; 14/12*)
Ethan (Kevin Costner) ist todkrank und verlässt deswegen die CIA. Er geht nach Paris, wo er Zeit mit seiner Frau und seiner Tochter verbringen will. Aber dann erhält er das Angebot einer experimentellen Behandlung, wenn er einen letzten Auftrag ausführt und einen ominösen Waffenhändler zur Strecke bringt…
Costner überzeugt als reumütiger Vater, der einen knallharten Beruf und sein Familienleben miteinander kombinieren muss.
Freitag, 17. Juli 2015
„Usfahrt Oerlike“ (Drama, Komödie; 2015; 94 min; 8/6*)
Wenn Hans zurückblickt, muss er sagen: Das war ein gutes Leben! Er hat die Welt gesehen, sein Martheli geliebt und ja: zwei, drei Dinge sind schief gelaufen. Aber darüber muss man nicht reden. Und jetzt? Seit zwei Jahren ist Martha tot, er kann den Alltag kaum noch bewältigen und von einem Besuch beim Tierarzt kommt sein geliebter Hund Miller nicht mehr nach Hause zurück. Hans ist müde. Eigentlich mag er nicht mehr. Er möchte sterben. Aber darüber spricht man nicht. Oder bestenfalls mit Willi, seinem Freund. Ihm vertraut er, ihn betrachtet er als seinen Verbündeten, der ihm helfen soll, seinen Plan umzusetzen. Willi, der wahre Freund, der zu ihm hält bis zum Schluss …
Freitag, 24. Juli 2015
„Imitation Game“ (Thriller; 2014; 113 min; 10/8*)
Während des Zweiten Weltkriegs soll der hochintelligente Mathematiker Alan Turing (Benedict Cumberbatch) zusammen mit anderen Wissenschaftlern den berühmt-berüchtigten Enigma-Code entschlüsseln, der den deutschen Nachrichtenverkehr absichert. Turings exzentrisches Auftreten stößt die Mitstreiter allerdings schnell vor den Kopf, sodass ihr Projekt schon bald zu scheitern droht.
Zeitgeschichte in spannend-tragischer Aufarbeitung mit überraschenden Humoreinschlägen.
Freitag, 31. Juli 2015
„Cinema Paradiso“ (Klassiker; 1988; 118 min; 8/6*)
Der kleine Salvatore (Jacques Perrin) liebt keinen Ort mehr, als das Kino in seinem Dorf. Der Filmvorführer Alfredo (Philippe Noiret) ist sein bester Freund. Doch mit der Jugend kommt die Liebe zur schönen Elena. Da sie unerwidert bleibt, geht “Toto” nach Rom, wo er ein großer Regisseur wird. Er kehrt erst zurück, als Alfredo stirbt. Es beginnt eine Reise in die Erinnerung an eine glückliche Kindheit in Sizilien, eine große Freundschaft und die Liebe zum Film.
Freitag, 07. August 2015 Familienfilm
„Verstehen Sie die Béliers?“ (Komödie; 2015; 106 min; 10/8*)
Da die 16jährige Paula Bélier (Louane Emera) als Einzige in der Familie nicht gehörlos ist, hilft sie ihren Eltern und ihrem Bruder in allen wichtigen Lebenslagen. Als ein Musiklehrer eines Tages ihr außerordentliches Gesangstalent entdeckt, steht die junge Frau vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie ihren Vater (François Damiens), der für das Bürgermeisteramt kandidieren will, im Wahlkampf unterstützen oder sich um ein Stipendium an einer renommierten Pariser Musikakademie bewerben?
Samstag, 8. August 2015
„Usfahrt Oerlike“ (Drama, Komödie; 2015; 94 min; 8/6*)
Wenn Hans zurückblickt, muss er sagen: Das war ein gutes Leben! Er hat die Welt gesehen, sein Martheli geliebt und ja: zwei, drei Dinge sind schief gelaufen. Aber darüber muss man nicht reden. Und jetzt? Seit zwei Jahren ist Martha tot, er kann den Alltag kaum noch bewältigen und von einem Besuch beim Tierarzt kommt sein geliebter Hund Miller nicht mehr nach Hause zurück. Hans ist müde. Eigentlich mag er nicht mehr. Er möchte sterben. Aber darüber spricht man nicht. Oder bestenfalls mit Willi, seinem Freund. Ihm vertraut er, ihn betrachtet er als seinen Verbündeten, der ihm helfen soll, seinen Plan umzusetzen. Willi, der wahre Freund, der zu ihm hält bis zum Schluss …
* Altersfreigabe: ohne Begleitung / in Begleitung einer erwachsenen Person